Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

BlogLife : Zur Bewältigung von Lebensereignissen in Weblogs / Elisabeth Augustin.

By: Material type: TextTextSeries: Digitale Gesellschaft ; 6Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (212 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837630275
  • 9783839430279
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Abstract -- Einleitung -- 1. Methodologische Anmerkungen und Fragestellungen -- 2. Identität – Gesellschaft – Medien -- 3. Weblogs – Schreiben im Netz zwischen Selbstgespräch und öffentlichem Diskurs -- 4. BlogLife – Das Besondere erzählen. Empirische Ergebnisse -- 5. Fazit und Ausblick -- Abbildungsverzeichnis -- Literatur -- Anhang -- Backmatter
Summary: Wieso werden Geheimnisse im virtuellen Raum geteilt? Welche Motive führen zum Erzählen persönlicher Erlebnisse online - und wie medienkompetent sind die Digital Natives wirklich?Nahezu alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen nutzen Laptops und Smartphones rund um die Uhr. Medienwissenschaftler_innen, Medienpädagog_innen, aber auch Psycholog_innen, Eltern und Lehrer_innen müssen sich die Frage stellen, wie sich durch die zunehmende Internetnutzung Kommunikation, Identität und Bildungsprozesse verändern. Elisabeth Augustins empirische Studie zeichnet nach, wie Weblogs als Copingstrategie bei Lebensereignissen genutzt werden, und beleuchtet Chancen und Herausforderungen der Mediatisierung.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839430279

Frontmatter -- Inhalt -- Abstract -- Einleitung -- 1. Methodologische Anmerkungen und Fragestellungen -- 2. Identität – Gesellschaft – Medien -- 3. Weblogs – Schreiben im Netz zwischen Selbstgespräch und öffentlichem Diskurs -- 4. BlogLife – Das Besondere erzählen. Empirische Ergebnisse -- 5. Fazit und Ausblick -- Abbildungsverzeichnis -- Literatur -- Anhang -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Wieso werden Geheimnisse im virtuellen Raum geteilt? Welche Motive führen zum Erzählen persönlicher Erlebnisse online - und wie medienkompetent sind die Digital Natives wirklich?Nahezu alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen nutzen Laptops und Smartphones rund um die Uhr. Medienwissenschaftler_innen, Medienpädagog_innen, aber auch Psycholog_innen, Eltern und Lehrer_innen müssen sich die Frage stellen, wie sich durch die zunehmende Internetnutzung Kommunikation, Identität und Bildungsprozesse verändern. Elisabeth Augustins empirische Studie zeichnet nach, wie Weblogs als Copingstrategie bei Lebensereignissen genutzt werden, und beleuchtet Chancen und Herausforderungen der Mediatisierung.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)