Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Landschaft und Atmosphäre : Künstlerische Übersetzungen / Marie Ulber.

By: Material type: TextTextSeries: Image ; 117Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (224 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839439043
Subject(s): DDC classification:
  • 712.01 22/ger/20231120
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Landschaften im Wandel -- 1. Atmosphären in der Landschaftsästhetik -- 2. Atmosphären erleben -- 3. Atmosphären prägen -- 4. Eine Heuristik der Atmosphären -- 5. Dokumentation der künstlerischen Arbeit -- 6. Einordnen der künstlerischen Forschungsarbeiten -- 7. Diskussion der Ergebnisse und Schlussfolgerungen -- 8. Abschlussfazit -- Literatur
Summary: Atmosphären sind ein allgegenwärtiges und zugleich vielfach unterschätztes Phänomen der Wahrnehmung. Im Anschluss an Gernot Böhme und den Architekten Peter Zumthor wendet Marie Ulber das Atmosphärenkonzept auf die Landschaftsästhetik an und erweitert es für Umweltgestalter_innen. Ein eigens entwickeltes »System der Prägung« zeigt dabei die Zusammenhänge von Umgebungsqualitäten, Atmosphärencharakter und menschlichem Erleben auf. Die Atmosphären ausgewählter anthropogener Landschaften werden mittels künstlerischer Forschung übersetzt und anschließend verglichen. Mit der Verflechtung von Kunst und Wissenschaft erschließt die Studie wichtige Dimensionen der Atmosphären und weist die vielfältigen Korrelationen von Mensch und Umgebung nach.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839439043

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Landschaften im Wandel -- 1. Atmosphären in der Landschaftsästhetik -- 2. Atmosphären erleben -- 3. Atmosphären prägen -- 4. Eine Heuristik der Atmosphären -- 5. Dokumentation der künstlerischen Arbeit -- 6. Einordnen der künstlerischen Forschungsarbeiten -- 7. Diskussion der Ergebnisse und Schlussfolgerungen -- 8. Abschlussfazit -- Literatur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Atmosphären sind ein allgegenwärtiges und zugleich vielfach unterschätztes Phänomen der Wahrnehmung. Im Anschluss an Gernot Böhme und den Architekten Peter Zumthor wendet Marie Ulber das Atmosphärenkonzept auf die Landschaftsästhetik an und erweitert es für Umweltgestalter_innen. Ein eigens entwickeltes »System der Prägung« zeigt dabei die Zusammenhänge von Umgebungsqualitäten, Atmosphärencharakter und menschlichem Erleben auf. Die Atmosphären ausgewählter anthropogener Landschaften werden mittels künstlerischer Forschung übersetzt und anschließend verglichen. Mit der Verflechtung von Kunst und Wissenschaft erschließt die Studie wichtige Dimensionen der Atmosphären und weist die vielfältigen Korrelationen von Mensch und Umgebung nach.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)