Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Konsequenzen kritischer Wissenschaftstheorie / hrsg. von Christoph Hubig, Wolfert von Rahden.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Grundlagen der Kommunikation und Kognition / Foundations of Communication and CognitionPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©1978Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (398 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110070798
  • 9783110838510
Subject(s): DDC classification:
  • 501 22
LOC classification:
  • B67 .K63
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- TEIL I: WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE POSITIONEN UND WISSENSCHAFTSKRITIK -- EINLEITUNG -- ALTERNATIVEN IN DER WISSENSCHAFT - ALTERNATIVEN ZUR WISSENSCHAFT? -- PRAXISBEZUG UND ERKENNTNISFORTSCHRITT -- ZUR FRAGE DER PRAKTISCHEN ORIENTIERUNG DES THEORETISCHEN DISKURSES -- DAS DEFIZIT DER FINALISIERUNGSDEBATTE UND EINE PRAGMATISCHE ALTERNATIVE -- WISSENSCHAFTSKRITISCHES HANDELN ALS GRUNDLAGENFORSCHUNG -- EPISTEMOLOGIE UND WISSENSCHAFTSKRITIK -- TEIL II: SOZIOLOGISCHE, POLITISCHE UND ÖKONOMISCHE IMPLIKATIONEN -- ZUR LEGITIMATIONSFUNKTION SOZIALER BEDÜRFNISLAGEN -- GESELLSCHAFTLICHE BEDINGUNGEN DES THEORIENPLURALISMUS IN DER GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFT -- PRAXISBEZÜGE DER SOZIALWISSENSCHAFT ALS KRISENWISSENSCHAFT -- MÖGLICHKEITEN UND RESTRIKTIONEN DER FORSCHUNGSPOLITIK -- ÖKONOMISCHE DETERMINATION DES INNOVATIONSVERHALTENS -- TEIL III: KONSEQUENZEN FÜR DEN BILDUNGSSEKTOR -- WISSENSCHAFTSTHEORIE UND METHODISCHES PHILOSOPHIEREN IM PHILOSOPHIEUNTERRICHT DER SEKUNDARSTUFE II -- KRITISCHE WISSENSCHAFTSTHEORIE UND TERTIÄRE AUSBILDUNGSPROZESSE -- TEIL IV: FALLSTUDIE -- EIN PARADIGMATISCHES BEISPIEL -- DAS „EXPERIMENT BREMEN“ -- BIBLIOGRAPHIE -- DIE AUTOREN -- PERSONENREGISTER
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110838510

Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- TEIL I: WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE POSITIONEN UND WISSENSCHAFTSKRITIK -- EINLEITUNG -- ALTERNATIVEN IN DER WISSENSCHAFT - ALTERNATIVEN ZUR WISSENSCHAFT? -- PRAXISBEZUG UND ERKENNTNISFORTSCHRITT -- ZUR FRAGE DER PRAKTISCHEN ORIENTIERUNG DES THEORETISCHEN DISKURSES -- DAS DEFIZIT DER FINALISIERUNGSDEBATTE UND EINE PRAGMATISCHE ALTERNATIVE -- WISSENSCHAFTSKRITISCHES HANDELN ALS GRUNDLAGENFORSCHUNG -- EPISTEMOLOGIE UND WISSENSCHAFTSKRITIK -- TEIL II: SOZIOLOGISCHE, POLITISCHE UND ÖKONOMISCHE IMPLIKATIONEN -- ZUR LEGITIMATIONSFUNKTION SOZIALER BEDÜRFNISLAGEN -- GESELLSCHAFTLICHE BEDINGUNGEN DES THEORIENPLURALISMUS IN DER GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFT -- PRAXISBEZÜGE DER SOZIALWISSENSCHAFT ALS KRISENWISSENSCHAFT -- MÖGLICHKEITEN UND RESTRIKTIONEN DER FORSCHUNGSPOLITIK -- ÖKONOMISCHE DETERMINATION DES INNOVATIONSVERHALTENS -- TEIL III: KONSEQUENZEN FÜR DEN BILDUNGSSEKTOR -- WISSENSCHAFTSTHEORIE UND METHODISCHES PHILOSOPHIEREN IM PHILOSOPHIEUNTERRICHT DER SEKUNDARSTUFE II -- KRITISCHE WISSENSCHAFTSTHEORIE UND TERTIÄRE AUSBILDUNGSPROZESSE -- TEIL IV: FALLSTUDIE -- EIN PARADIGMATISCHES BEISPIEL -- DAS „EXPERIMENT BREMEN“ -- BIBLIOGRAPHIE -- DIE AUTOREN -- PERSONENREGISTER

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)