Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Räumlichkeit und interreligiöse Begegnung : Wechselwirkungen von religiöser Pluralität, Materialität und Interaktion / Mehmet T. Kalender.

By: Material type: TextTextSeries: Religion in Bewegung | Religion in Motion ; 2Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (336 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839465738
Subject(s): DDC classification:
  • 201.5 23/eng/20230630
LOC classification:
  • BL410
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Forschungsstand: Auf der Suche nach Raumbezügen… -- 3 Interreligiöse Interaktion und Raum: Theoretische Konzepte -- 4 Methodologischer Ansatz und Vorgehensweise -- 5 Ergebnisteil I: Dichte Beschreibungen der Fälle -- 6 Ergebnisteil II: Zur Räumlichkeit interreligiöser Veranstaltungen -- 7 Zusammenfassung, Diskussion und abschließende Reflexionen -- Danksagung -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Anhang A: Abkürzungsverzeichnis -- Anhang B: Abbildungsverzeichnis -- Anhang C: Tabellenverzeichnis -- Anhang D: Erhebungsinstrumente -- Anhang E: Transkriptionsregeln -- Anhang F: Übersicht über das zugrunde liegende Datenmaterial
Summary: Interreligiöse Begegnungen sind nicht nur durch die beteiligten Personen und Traditionen geprägt, sondern auch durch den spezifischen Raum, in dem sie stattfinden. In Form dichter Beschreibungen untersucht Mehmet T. Kalender in vier interreligiösen Veranstaltungsreihen die Auswirkungen der jeweiligen Austragungsorte auf das Geschehen. Daraus entwickelt er eine vierstufige Systematik zur Beschreibung und Analyse der »Räumlichkeit«, d.h. der Wechselwirkung von Raum und Handeln in interreligiösen Veranstaltungen, die auch jenseits des religiösen Gegenstands anschlussfähig ist.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839465738

Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Forschungsstand: Auf der Suche nach Raumbezügen… -- 3 Interreligiöse Interaktion und Raum: Theoretische Konzepte -- 4 Methodologischer Ansatz und Vorgehensweise -- 5 Ergebnisteil I: Dichte Beschreibungen der Fälle -- 6 Ergebnisteil II: Zur Räumlichkeit interreligiöser Veranstaltungen -- 7 Zusammenfassung, Diskussion und abschließende Reflexionen -- Danksagung -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Anhang A: Abkürzungsverzeichnis -- Anhang B: Abbildungsverzeichnis -- Anhang C: Tabellenverzeichnis -- Anhang D: Erhebungsinstrumente -- Anhang E: Transkriptionsregeln -- Anhang F: Übersicht über das zugrunde liegende Datenmaterial

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Interreligiöse Begegnungen sind nicht nur durch die beteiligten Personen und Traditionen geprägt, sondern auch durch den spezifischen Raum, in dem sie stattfinden. In Form dichter Beschreibungen untersucht Mehmet T. Kalender in vier interreligiösen Veranstaltungsreihen die Auswirkungen der jeweiligen Austragungsorte auf das Geschehen. Daraus entwickelt er eine vierstufige Systematik zur Beschreibung und Analyse der »Räumlichkeit«, d.h. der Wechselwirkung von Raum und Handeln in interreligiösen Veranstaltungen, die auch jenseits des religiösen Gegenstands anschlussfähig ist.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)