Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook. Band 13, 2012 / hrsg. von Heinz Duchhardt, Zaur Gasimov.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook ; Band 13Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (164 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486709438
  • 9783486854466
Subject(s): DDC classification:
  • 975.2
LOC classification:
  • E189
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Schwerpunktthema: Die Balkankriege des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts -- Wie „balkanisch“ waren die „Balkankriege“ des 20. Jahrhunderts? -- „Near Eastern, near Western Question“: Die Balkankriege 1912/13 in der englischen und irischen Presse -- The Bulgarian Delegation at the Paris Peace Conference, 1919–1920 -- Andere Beiträge -- Ordnungen des Friedens – Ordnungen des Konflikts. Ambivalenzen der Diskurse zur internationalen Ordnungsstiftung im 18. Jahrhundert -- Papst Pius XI., das Europa der Totalitarismen und Polen (1933–1939) -- Phönix aus der Asche? Das Fach Osteuropäische Geschichte – Selbstverortungsprozesse und Perspektiven -- Zur Emanzipation der Historiographie der europäischen Integration -- Europa-Institute und Europa-Projekte -- Ludwig Boltzmann Institut für Europäische Geschichte und Öffentlichkeit, Wien -- Europa Forum -- Europäische Identitäten -- Wo liegt die Ostgrenze Europas? -- Eastern Borders of Europe -- Europe and its borders -- Autorenverzeichnis
Summary: Schwerpunktthema: Die Balkankriege des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts Holm Sundhaussen: Wie „balkanisch“ waren die „Balkankriege“ des 20. Jahrhunderts? Florian Keisinger: „Near Eastern, near Western Question”: Die Balkankriege 1912/13 in der englischen und irischen Presse Valery Kolev: The Bulgarian Delegation at the Paris Peace Conference, 1919–1920.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486854466

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Schwerpunktthema: Die Balkankriege des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts -- Wie „balkanisch“ waren die „Balkankriege“ des 20. Jahrhunderts? -- „Near Eastern, near Western Question“: Die Balkankriege 1912/13 in der englischen und irischen Presse -- The Bulgarian Delegation at the Paris Peace Conference, 1919–1920 -- Andere Beiträge -- Ordnungen des Friedens – Ordnungen des Konflikts. Ambivalenzen der Diskurse zur internationalen Ordnungsstiftung im 18. Jahrhundert -- Papst Pius XI., das Europa der Totalitarismen und Polen (1933–1939) -- Phönix aus der Asche? Das Fach Osteuropäische Geschichte – Selbstverortungsprozesse und Perspektiven -- Zur Emanzipation der Historiographie der europäischen Integration -- Europa-Institute und Europa-Projekte -- Ludwig Boltzmann Institut für Europäische Geschichte und Öffentlichkeit, Wien -- Europa Forum -- Europäische Identitäten -- Wo liegt die Ostgrenze Europas? -- Eastern Borders of Europe -- Europe and its borders -- Autorenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Schwerpunktthema: Die Balkankriege des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts Holm Sundhaussen: Wie „balkanisch“ waren die „Balkankriege“ des 20. Jahrhunderts? Florian Keisinger: „Near Eastern, near Western Question”: Die Balkankriege 1912/13 in der englischen und irischen Presse Valery Kolev: The Bulgarian Delegation at the Paris Peace Conference, 1919–1920.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)