Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Transdifferente Lehre : Über den didaktischen Umgang mit Heterogenität / Antonina Balfanz.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: PädagogikPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: 2019Description: 1 online resource (196 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839449479
Subject(s): DDC classification:
  • 370.117 23
LOC classification:
  • LC1099 .B354 2020
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- Universität als Raum der Differenzen. Forschungsobjekt -- Forschungsstand -- Subjektive Theorien als methodische Grundlage -- Transdifferenz im Kontext des akademischen Lehrbetriebs -- Universität als Institution und als Raum der Wissensvermittlung -- Wissensvermittlung und Wissensproduktion -- Transdifferente Lehre -- Literatur in der transdifferenten Lehre -- Der transdifferente Leseakt -- Modell der transdifferenten Lehre -- Zusammenfassung und Ausblick -- Literaturverzeichnis
Summary: In der transdifferenten Lehre wird die kulturell heterogene Situation des zeitgenössischen akademischen Lehrbetriebs nicht als Hemmnis, sondern als didaktischer Ausgangspunkt angesehen und aktiv genutzt. Transdifferente Lehre wird nicht als ein Transfer kanonisierten Wissens verstanden, sondern als eine Form der Wissensproduktion im Seminar, zu der alle Beteiligten beitragen: durch den Einsatz der erkannten eigenen Andersheit.In das interdisziplinäre Konzept fließen Erkenntnisse aus den Bereichen der Hochschuldidaktik und der (interkulturellen) Literaturwissenschaft hinein. Antonina Balfanz schließt damit an die Differenzforschung an und schlägt vor, diese für den didaktischen Umgang mit Heterogenität in der akademischen Lehre zu nutzen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839449479

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- Universität als Raum der Differenzen. Forschungsobjekt -- Forschungsstand -- Subjektive Theorien als methodische Grundlage -- Transdifferenz im Kontext des akademischen Lehrbetriebs -- Universität als Institution und als Raum der Wissensvermittlung -- Wissensvermittlung und Wissensproduktion -- Transdifferente Lehre -- Literatur in der transdifferenten Lehre -- Der transdifferente Leseakt -- Modell der transdifferenten Lehre -- Zusammenfassung und Ausblick -- Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In der transdifferenten Lehre wird die kulturell heterogene Situation des zeitgenössischen akademischen Lehrbetriebs nicht als Hemmnis, sondern als didaktischer Ausgangspunkt angesehen und aktiv genutzt. Transdifferente Lehre wird nicht als ein Transfer kanonisierten Wissens verstanden, sondern als eine Form der Wissensproduktion im Seminar, zu der alle Beteiligten beitragen: durch den Einsatz der erkannten eigenen Andersheit.In das interdisziplinäre Konzept fließen Erkenntnisse aus den Bereichen der Hochschuldidaktik und der (interkulturellen) Literaturwissenschaft hinein. Antonina Balfanz schließt damit an die Differenzforschung an und schlägt vor, diese für den didaktischen Umgang mit Heterogenität in der akademischen Lehre zu nutzen.

funded by Kulturwissenschaftliche Fakultät der Europa-Universität Viadrina

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)