Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Theorien und Praktiken der Autorschaft / hrsg. von Matthias Schaffrick, Marcus Willand.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature : Komparatistische Studien / Comparative Studies ; 47Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2014]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (664 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110378702
  • 9783110400526
  • 9783110400465
Subject(s): DDC classification:
  • 808.02 23
LOC classification:
  • PN145
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Teil I: Forschungsüberblick -- Autorschaft im 21. Jahrhundert -- Teil II: Theorien literarischer Autorschaft -- Mythos Intention -- Der Autor ganz nah -- Autorschaft und Gattungswissen -- Bataille und der gespenstische Souverän -- Der Autor als Schreibender -- Diener zweier Herren -- »Breeding monsters out of its own flesh« -- Teil III: Praktiken literarischer Autorschaft -- C.F. Gellert als Vorredner des Genies -- Autorschaft als Selbstherausgeberschaft -- Writing Backwards? -- Auto(r)referentialität am Beispiel einer Collage von Kurt Schwitters -- »Ein Autor ist etwas ganz und gar erbärmliches und lächerliches« -- Bewegtes Sprachleben -- Vielstimmiges Schweigen -- Der beobachtbare Beobachter -- Der Autor ist anwesend! -- Autorschaft in der fiktionalen Autobiographie der Gegenwart: Ein Spiel mit der Leserschaft -- Teil IV: Praktiken wissenschaftlicher Autorschaft -- Wissenschaftliche Autorschaft zwischen Zeitschrift und Handbuch -- Reputation, Wahrheit und Blind Peer Review -- Teil V: Auswahlbibliographie -- Auswahlbibliographie
Summary: Seit der „Rückkehr des Autors“ gewinnen Fragen literarischer und wissenschaftlicher Autorschaft wieder an Bedeutung. Der vorliegende Band bereitet die seitdem erschienene Forschungsliteratur anschaulich auf und erschließt in historischen und systematischen Fallstudien Theorien und Praktiken der Autorschaft zwischen Hermeneutik und Poststrukturalismus, Narratologie und (Auto-)Fiktionstheorie, Gattungswissen und Inszenierungsstrategien.Summary: Since the “return of the author,” questions of literary and scientific authorship have been garnering more attention. This volume clearly presents the research literature in this field, and describes theories and practices of authorship through historical and systematic case studies from the perspectives of hermeneutics, poststructuralism, narratology, fiction theory, genre studies, and staging strategies.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110400465

Frontmatter -- Inhalt -- Teil I: Forschungsüberblick -- Autorschaft im 21. Jahrhundert -- Teil II: Theorien literarischer Autorschaft -- Mythos Intention -- Der Autor ganz nah -- Autorschaft und Gattungswissen -- Bataille und der gespenstische Souverän -- Der Autor als Schreibender -- Diener zweier Herren -- »Breeding monsters out of its own flesh« -- Teil III: Praktiken literarischer Autorschaft -- C.F. Gellert als Vorredner des Genies -- Autorschaft als Selbstherausgeberschaft -- Writing Backwards? -- Auto(r)referentialität am Beispiel einer Collage von Kurt Schwitters -- »Ein Autor ist etwas ganz und gar erbärmliches und lächerliches« -- Bewegtes Sprachleben -- Vielstimmiges Schweigen -- Der beobachtbare Beobachter -- Der Autor ist anwesend! -- Autorschaft in der fiktionalen Autobiographie der Gegenwart: Ein Spiel mit der Leserschaft -- Teil IV: Praktiken wissenschaftlicher Autorschaft -- Wissenschaftliche Autorschaft zwischen Zeitschrift und Handbuch -- Reputation, Wahrheit und Blind Peer Review -- Teil V: Auswahlbibliographie -- Auswahlbibliographie

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Seit der „Rückkehr des Autors“ gewinnen Fragen literarischer und wissenschaftlicher Autorschaft wieder an Bedeutung. Der vorliegende Band bereitet die seitdem erschienene Forschungsliteratur anschaulich auf und erschließt in historischen und systematischen Fallstudien Theorien und Praktiken der Autorschaft zwischen Hermeneutik und Poststrukturalismus, Narratologie und (Auto-)Fiktionstheorie, Gattungswissen und Inszenierungsstrategien.

Since the “return of the author,” questions of literary and scientific authorship have been garnering more attention. This volume clearly presents the research literature in this field, and describes theories and practices of authorship through historical and systematic case studies from the perspectives of hermeneutics, poststructuralism, narratology, fiction theory, genre studies, and staging strategies.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)