Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Lazarus, Latenz und die ›Larve der Erinnerung‹ : Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento / Julia Moldovan.

By: Material type: TextTextSeries: LettrePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (262 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837668094
  • 9783839468098
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung -- I. Theoretische Grundlegung -- 1. Begriffe und Theorien von Latenz -- 1.1 Etymologie und Überblick zur Latenz -- 1.2 Gumbrecht: Latenz als Unbehagen ohne Begriffe -- 2. Schreiben und Erzählen von Extremerfahrungen -- 2.1 Forschungsüberblick und Aspekte der Gedächtnisforschung -- 2.2 Biopolitische Überlegungen zu Figuren der Schwelle bei Agamben, Arendt und R. Esposito -- 2.3 Die Larve als Latenzfigur bei Primo Levi -- 2.4 Exkurs: Cioran und die ›Komödie der Wiedererweckung‹ -- II. Historischer und politischer Kontext -- 1. Italien im Ersten und Zweiten Weltkrieg -- 2. Die Lazarus-Metapher in der italienischen Faschismusdebatte (E. Gentile, Gori, Treves, Gramsci) -- III. Literaturwissenschaftliche Textanalysen -- 1. Ausgehendes Ottocento und Jahrhundertwende -- 1.1 D’Annunzios ambivalente Umwertung der christlichen Lazarus-Figur -- 1.2 Lazarus als Sozial- und Religionskritik in der Lyrik von Guerrini, Rapisardi, Camerana und Satta -- 2. Erster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit -- 2.1 Auferstehungsmythen im italienischen Drama der Zwischenkriegszeit bei Borgese, Gallian und Pirandello -- 2.2 Lazarus als Auseinandersetzung mit Leben, Krieg und Tod in der Prosa von Boine, Rebora und Govoni -- 3. Übergang und Nachkriegszeit -- 3.1 Lazarus zwischen Erinnerung und Verdrängung in der Nachkriegslyrik Italiens (Negri, Quasimodo, Montale, dell’Arco, Guidacci, Ungaretti, Sereni) -- 3.2 Lazarus als Moralisierung und Satire bei Malaparte und Fo -- 3.3 Lazarus und die Wiederkehr des Verdrängten bei Silone und Moravia -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Primärliteratur -- Lyrik -- Drama -- Prosa und Literaturtheorie -- Theorie und Sekundärliteratur
Summary: In der italienischen Literatur des 20. Jahrhunderts wird die biblische Figur des Lazarus refunktionalisiert, um sich mit Krieg, Macht und Religion auseinanderzusetzen. Während antifaschistische Autoren anhand der Metapher vor Tyrannei warnen, dient sie profaschistischen Schriftstellern dazu, die Neuentstehung Italiens zu propagieren. Nach dem Zweiten Weltkrieg erscheint Lazarus häufig in Verbindung mit Gewalt, Tod und der Frage nach Schuld. Julia Moldovan leistet einen Beitrag zur Schärfung des Latenzbegriffs und verbindet Theorien aus der Kulturwissenschaft, Philosophie und Psychologie. Mittels einer profunden philologischen Analyse legt sie dar, dass Literatur dazu beitragen kann, traumatische Ereignisse zu reflektieren, die in der Gesellschaft verdrängt werden, aber latent fortbestehen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839468098

Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung -- I. Theoretische Grundlegung -- 1. Begriffe und Theorien von Latenz -- 1.1 Etymologie und Überblick zur Latenz -- 1.2 Gumbrecht: Latenz als Unbehagen ohne Begriffe -- 2. Schreiben und Erzählen von Extremerfahrungen -- 2.1 Forschungsüberblick und Aspekte der Gedächtnisforschung -- 2.2 Biopolitische Überlegungen zu Figuren der Schwelle bei Agamben, Arendt und R. Esposito -- 2.3 Die Larve als Latenzfigur bei Primo Levi -- 2.4 Exkurs: Cioran und die ›Komödie der Wiedererweckung‹ -- II. Historischer und politischer Kontext -- 1. Italien im Ersten und Zweiten Weltkrieg -- 2. Die Lazarus-Metapher in der italienischen Faschismusdebatte (E. Gentile, Gori, Treves, Gramsci) -- III. Literaturwissenschaftliche Textanalysen -- 1. Ausgehendes Ottocento und Jahrhundertwende -- 1.1 D’Annunzios ambivalente Umwertung der christlichen Lazarus-Figur -- 1.2 Lazarus als Sozial- und Religionskritik in der Lyrik von Guerrini, Rapisardi, Camerana und Satta -- 2. Erster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit -- 2.1 Auferstehungsmythen im italienischen Drama der Zwischenkriegszeit bei Borgese, Gallian und Pirandello -- 2.2 Lazarus als Auseinandersetzung mit Leben, Krieg und Tod in der Prosa von Boine, Rebora und Govoni -- 3. Übergang und Nachkriegszeit -- 3.1 Lazarus zwischen Erinnerung und Verdrängung in der Nachkriegslyrik Italiens (Negri, Quasimodo, Montale, dell’Arco, Guidacci, Ungaretti, Sereni) -- 3.2 Lazarus als Moralisierung und Satire bei Malaparte und Fo -- 3.3 Lazarus und die Wiederkehr des Verdrängten bei Silone und Moravia -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Primärliteratur -- Lyrik -- Drama -- Prosa und Literaturtheorie -- Theorie und Sekundärliteratur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In der italienischen Literatur des 20. Jahrhunderts wird die biblische Figur des Lazarus refunktionalisiert, um sich mit Krieg, Macht und Religion auseinanderzusetzen. Während antifaschistische Autoren anhand der Metapher vor Tyrannei warnen, dient sie profaschistischen Schriftstellern dazu, die Neuentstehung Italiens zu propagieren. Nach dem Zweiten Weltkrieg erscheint Lazarus häufig in Verbindung mit Gewalt, Tod und der Frage nach Schuld. Julia Moldovan leistet einen Beitrag zur Schärfung des Latenzbegriffs und verbindet Theorien aus der Kulturwissenschaft, Philosophie und Psychologie. Mittels einer profunden philologischen Analyse legt sie dar, dass Literatur dazu beitragen kann, traumatische Ereignisse zu reflektieren, die in der Gesellschaft verdrängt werden, aber latent fortbestehen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)