Entwerfen, Lernen, Gestalten : Zum Verhältnis von Design und Lernprozessen / hrsg. von Saskia Plankert.
Material type:
- 9783839448335
- 745.4071 23
- NK1170
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839448335 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Pädagogik, Design, Methodik -- Design als Beruf: Eine Begriffsbestimmung -- Design und Designpädagogik: Eine design- und bildungswissenschaftliche Betrachtung -- Design for teaching! -- Räume, Orte, Möglichkeiten -- Möglichkeitsräume: Eine gestalterische Intervention -- Wie wir lernen, was wir lernen -- Heterotopos Schule -- Raumsorge als Selbst(für)sorge -- Orientierung, Bedeutung, Organisation -- Beobachtung, Bedeutung, Beziehung – Anmerkungen zum Lernen mit Hilfe von Medien -- Grafik und Gedächtnis -- Die Lernwelt der Hochschule der Medien -- Vererbung – Konzept des Co-Designs -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Welche Bedeutung hat Gestaltung für persönliche Lernprozesse? Wie lassen sich Lernumgebungen, Lernende und Lernen beschreiben und sowohl individuelle Erfahrungen als auch Bedürfnisse gestalterisch ableiten? Die Beiträger_innen des Bandes beschreiben das Verhältnis von Lernen, Raum und Design aus einem interdisziplinären Blickwinkel, um bislang vernachlässigte, aber gleichwohl bedeutsame Untersuchungsfelder aufzuzeigen. Damit leisten sie einen Beitrag zum Verständnis von der Wirkmächtigkeit des Designs am Beispiel des Lernens.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)