Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Der Preis der Bildung : Dimensionen der Wertbestimmung schulischen Wissens / hrsg. von Johannes Drerup, Ulrich Binder.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: PädagogikPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (222 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837655704
  • 9783839455708
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Wert und Preis von schulischem Bildungswissen: Einleitung -- Geld und Geist im Bildungsbereich -- Wie wir Bildung schätzen lernten -- Die bildungstheoretische Perspektive -- Intrinsische und extrinsische Werte schulischer Bildung -- Welches Wissen bewertet die empirische Bildungsforschung? -- Wert & Preis des schulischen Lehrens und Lernens -- Wert & Preis des schulischen Lehrens und Lernens -- Abstrakte Bildung -- Wert und Preis von schulischer Bildung -- Die bildungsökonomische Perspektive
Summary: Welchen Wert hat schulisches Bildungswissen - und welchen Preis? Wo und wie lässt sich schulisches Bildungswissen als unsichtbares, öffentliches Gut dingfest machen: als Produkt oder als Ressource, als Leistung oder als Ertrag, als Set von Kompetenzen oder im Vergleich von Volkswirtschaften? Wo und durch wen entstehen Wert- und Preisdefinitionen, welche Prozesse der Inklusion und Exklusion gehen damit einher, und mit Rekurs auf welche Kriterien werden sie legitimiert und durchgesetzt?In diesen Band werden aus unterschiedlichen Theorieperspektiven grundlegende Fragen nach den Möglichkeiten, Formen und Dimensionen der Wert- und Preisbestimmung von schulischem Bildungswissen bearbeitet und diskutiert.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839455708

Frontmatter -- Inhalt -- Wert und Preis von schulischem Bildungswissen: Einleitung -- Geld und Geist im Bildungsbereich -- Wie wir Bildung schätzen lernten -- Die bildungstheoretische Perspektive -- Intrinsische und extrinsische Werte schulischer Bildung -- Welches Wissen bewertet die empirische Bildungsforschung? -- Wert & Preis des schulischen Lehrens und Lernens -- Wert & Preis des schulischen Lehrens und Lernens -- Abstrakte Bildung -- Wert und Preis von schulischer Bildung -- Die bildungsökonomische Perspektive

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Welchen Wert hat schulisches Bildungswissen - und welchen Preis? Wo und wie lässt sich schulisches Bildungswissen als unsichtbares, öffentliches Gut dingfest machen: als Produkt oder als Ressource, als Leistung oder als Ertrag, als Set von Kompetenzen oder im Vergleich von Volkswirtschaften? Wo und durch wen entstehen Wert- und Preisdefinitionen, welche Prozesse der Inklusion und Exklusion gehen damit einher, und mit Rekurs auf welche Kriterien werden sie legitimiert und durchgesetzt?In diesen Band werden aus unterschiedlichen Theorieperspektiven grundlegende Fragen nach den Möglichkeiten, Formen und Dimensionen der Wert- und Preisbestimmung von schulischem Bildungswissen bearbeitet und diskutiert.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)