Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Neue Berliner Schule und die chinesische Sechste Generation : Analyse und Vergleich zweier zeitgenössischer Filmströmungen / Yuanyuan Tang.

By: Material type: TextTextSeries: FilmPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (232 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839441589
Subject(s): DDC classification:
  • 791.409 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Hintergründe beider Filmströmungen -- 3. Thematische Filmanalyse -- 4. Theoretische Grundlage der ästhetischen Filmanalyse -- 5. Ästhetische Filmanalyse -- 6. Fazit -- Filmographie -- Bibliographie -- Abbildungen
Summary: Ist es möglich, durch den Vergleich zweier zeitgenössischer Filmströmungen unterschiedlicher kultureller Provenienz neue Aspekte im Wesen der Ästhetik sowie in soziokulturellen Phänomenen des Zeitgeistes zu erkennen?Wie treten die Effekte der Verfremdung und der realistischen Ästhetik, die in der Forschung bisher als zwei gegensätzliche Konzepte behandelt werden, in den Werken der Neuen Berliner Schule und der chinesischen Sechsten Generation zueinander in Verbindung?In ihrem inter- und transkulturellen Vergleich widmet sich Yuanyuan Tang nicht nur der kulturellen Ebene, sondern nimmt auch Bezug auf weitere Aspekte, etwa sozialpolitische Phänomene oder ästhetische Konzeptionen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839441589

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Hintergründe beider Filmströmungen -- 3. Thematische Filmanalyse -- 4. Theoretische Grundlage der ästhetischen Filmanalyse -- 5. Ästhetische Filmanalyse -- 6. Fazit -- Filmographie -- Bibliographie -- Abbildungen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Ist es möglich, durch den Vergleich zweier zeitgenössischer Filmströmungen unterschiedlicher kultureller Provenienz neue Aspekte im Wesen der Ästhetik sowie in soziokulturellen Phänomenen des Zeitgeistes zu erkennen?Wie treten die Effekte der Verfremdung und der realistischen Ästhetik, die in der Forschung bisher als zwei gegensätzliche Konzepte behandelt werden, in den Werken der Neuen Berliner Schule und der chinesischen Sechsten Generation zueinander in Verbindung?In ihrem inter- und transkulturellen Vergleich widmet sich Yuanyuan Tang nicht nur der kulturellen Ebene, sondern nimmt auch Bezug auf weitere Aspekte, etwa sozialpolitische Phänomene oder ästhetische Konzeptionen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)