Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kunst auf Sendung : Zur Analyse und Vermittlung von Radiokunst / Sarah Schönewald.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriftenreihe für Künstlerpublikationen ; 9Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (358 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837643787
  • 9783839443781
Subject(s): DDC classification:
  • 709.05 23/eng/20230207
LOC classification:
  • N6498.R3
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: The volume lays the foundation for a methodologically sound and theoretically reflected analysis and presentation of radio art in museums.Summary: Welche spezifischen ästhetischen Dimensionen können radiophone Arbeiten entfalten? Was muss die Kunstvermittlung leisten, um diesen Eigenheiten Rechnung tragen? Und wie lässt sich die Vermittlung von Radiokunst in ihrer Wirkung evaluieren?Ausgehend vom Projekt »Schlafradio« von Norbert Math und der Arbeit »Nacht. Stimme. Zerstreuung.« von der Künstlergruppe LIGNA schafft Sarah Rothe die bislang fehlenden Grundlagen für eine methodisch gesicherte und theoretisch reflektierte Analyse und Vermittlung von Radiokunst im Kontext der musealen Ausstellung.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839443781

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

The volume lays the foundation for a methodologically sound and theoretically reflected analysis and presentation of radio art in museums.

Welche spezifischen ästhetischen Dimensionen können radiophone Arbeiten entfalten? Was muss die Kunstvermittlung leisten, um diesen Eigenheiten Rechnung tragen? Und wie lässt sich die Vermittlung von Radiokunst in ihrer Wirkung evaluieren?Ausgehend vom Projekt »Schlafradio« von Norbert Math und der Arbeit »Nacht. Stimme. Zerstreuung.« von der Künstlergruppe LIGNA schafft Sarah Rothe die bislang fehlenden Grundlagen für eine methodisch gesicherte und theoretisch reflektierte Analyse und Vermittlung von Radiokunst im Kontext der musealen Ausstellung.

funded by VolkswagenStiftung

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)