Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Schulleitung und Digitalisierung : Bedingungen und Herausforderungen für das Handeln von Schulleitenden / Ulrike Krein.

By: Material type: TextTextSeries: Bildungsforschung ; 25Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (234 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839470923
Subject(s): DDC classification:
  • 371.2 23/eng/20231205
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Schule leiten in einer digital durchdrungenen Gesellschaft . Hinführung -- THEORETISCHE UND METHODOLOGISCHE GRUNDLEGUNG -- 1. Digitalisierung: Konturierung des Forschungsrahmens -- 2. Schulleitung: Explikation des Forschungsinteresses -- 3. Schulleitung . Digitalisierung: Darstellung bisheriger Forschungszugänge -- 4. Erkenntnisinteresse und Forschungsfragen -- 5. Theoretische und methodologische Verortung -- EMPIRIE -- 6. Triangulation . Teil I -- 7. Triangulation . Teil II -- 8. Ergebnisse -- 9. Diskussion . Anschlüsse -- Literatur -- Anhang
Summary: Die zunehmende Digitalisierung verändert Schule - und damit auch den Berufsalltag von Schulleitenden. Doch wie genau sehen die hierdurch entstehenden teils neuen Handlungsbedingungen im Kontext des Digitalen genau aus? Ulrike Krein hat Schulleitende in ihrem Berufsalltag begleitet und mit der Methode des Shadowings beobachtet. Anhand eines multiperspektivischen und kontextsensiblen Vorgehens legt sie so verschiedene Forschungsdesiderate offen und zeigt Anknüpfungspunkte an andere Forschungsdisziplinen auf. Hieraus eröffnen sich auch für die Praxis und das Handeln von Schulleitenden neue Möglichkeitsräume.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839470923

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Schule leiten in einer digital durchdrungenen Gesellschaft . Hinführung -- THEORETISCHE UND METHODOLOGISCHE GRUNDLEGUNG -- 1. Digitalisierung: Konturierung des Forschungsrahmens -- 2. Schulleitung: Explikation des Forschungsinteresses -- 3. Schulleitung . Digitalisierung: Darstellung bisheriger Forschungszugänge -- 4. Erkenntnisinteresse und Forschungsfragen -- 5. Theoretische und methodologische Verortung -- EMPIRIE -- 6. Triangulation . Teil I -- 7. Triangulation . Teil II -- 8. Ergebnisse -- 9. Diskussion . Anschlüsse -- Literatur -- Anhang

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die zunehmende Digitalisierung verändert Schule - und damit auch den Berufsalltag von Schulleitenden. Doch wie genau sehen die hierdurch entstehenden teils neuen Handlungsbedingungen im Kontext des Digitalen genau aus? Ulrike Krein hat Schulleitende in ihrem Berufsalltag begleitet und mit der Methode des Shadowings beobachtet. Anhand eines multiperspektivischen und kontextsensiblen Vorgehens legt sie so verschiedene Forschungsdesiderate offen und zeigt Anknüpfungspunkte an andere Forschungsdisziplinen auf. Hieraus eröffnen sich auch für die Praxis und das Handeln von Schulleitenden neue Möglichkeitsräume.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)